Zum Hauptinhalt springen

Das Running Dinner, ein interaktives Drei-Gänge-Menü-Erlebnis, ist inzwischen zum festen Bestandteil eines jeden Semesters geworden. Neue Leute kennenlernen, leckeres Essen und danach vielleicht noch ein wenig die Kalorien abtanzen, was möchte man mehr?

Wie funktioniert's?
Running Dinner bedeutet, dass ihr an einem Abend verschiedene Gänge, jeweils in unterschiedlichen Wohnungen in Greifswald einnehmt. Einen Gang kocht ihr und für zwei werdet ihr bekocht. Dazu meldet ihr euch in 2er oder 3er Teams an. Nach der Anmeldung erfahrt ihr welchen Gang ihr kocht, sowie welche Teams zu euch kommen und zu welchen Teams der Weg euch führt. Zu jedem Gang speisen immer 3 Teams zusammen.

 

 

Ablaufplan am Tag des Running Dinner:
1800 - Vorspeise
2000 - Hauptspeise
2200 - Nachspeise
2300 – After-Party

Team-Contest
Es gibt auch in diesem Jahr wieder ein Teamnamen-Voting! Wer hat den kreativsten Teamnamen? Mit der Zuteilung bekommt ihr einen Link, der Euch direkt zum Voting bringt! Die Gewinner erhalten freien Eintritt zur Running Dinner Party.

Du hast Lust auch mal das Running Dinner auszugestalten? Oder hast du einfach nur eine verdammt gute Motto-Idee? Dann schau doch einfach am kommenden Mittwoch um 20 Uhr bei unserem nächsten Treffen in der STRAZE (Stralsunder Str. 10) vorbei!

Running Dinner am 4. Dezember 2012

Running Mustache Dinner

Im edlen Stil von Salvador Dali und D'Artagnan oder doch eher im schlichten Stil von Tom Sellek und Super Mario: Einen Abend lang war es bei Männern und bei Frauen ziemlich angesagt, einen Bart zu tragen, denn am 04. Dezember lud der GrIStuF e.V. zum Running Mustache Dinner ein. Insgesamt 174 Teams folgten dieser haarig-kulinarischen Einladung, was zu einem neuen Rekord führte! Als die genaue Zahl feststand, ging über den internen GrIStuF-Verteiler die Nachricht: "Yeah, irgendwas scheinen wir richtig gemacht zu haben!" Trotz der winterlichen Bedingungen nahmen somit 31 Teams mehr Teil als beim letzten Rekord-Running Dinner im Rahmen des internationalen Studierendenfestivals im Juni dieses Jahres. Da sich zumeist Dreier-Teams angemeldet hatten, machten sich somit ungefähr 500 Menschen auf den Weg von Küche zu Küche und von Speise zu Speise. Alle Gruppen, die sich gegen 18, 20 und 22 Uhr durch die Stadt bewegten, machten sich also sehr verdächtig, Teilnehmende der Veranstaltung zu sein.

Wir vom GrIStuF hoffen, ihr hattet alle einen unterhaltsamen Abend sowie viel leckeres Essen! Freut euch auf die nächste Ausgabe im Sommer des kommenden Jahres! Mal schauen, was wir uns dafür einfallen lassen. Aber vielleicht habt ihr auch eine Motto-Idee? Dann bringt sie doch ein und gestaltet mit!

P.S.: Eine kleine Anmerkung möchten wir an dieser Stelle noch machen. Die Teilnahme am Running Dinner ist kostenlos. Wir fanden es daher sehr schade, dass am Einlass und an der Garderobe der Running Dinner Party leider mehrfach über den Eintritt (2 Euro RD-TeilnehmerInnen, 3 Euro für alle anderen) und die Garderobengebühr (0,5 Euro) diskutiert worden ist. Hätten wir beispielsweise auf die Garderobengebühr verzichtet, wäre trotz der vielen investierten ehrenamtlichen Stunden ein Verlust für den Verein angefallen. Wir bitten euch daher um Verständnis für diese aus unserer Sicht notwendigen Beträge. Vielen lieben Dank!